- Granitschale
- астр. гранитная оболочка (земной коры)
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Granitschale — Johann Erdmann Hummel: Die Granitschale im Berliner Lustgarten, 1831, Alte Nationalgalerie Berlin (links: Bauinspektor und Steinmetz Cantian mit Zylinder) Die Große Granitschale im Lustgarten vor dem Alten Museum im Berliner Lustgarten mit einem … Deutsch Wikipedia
Granitschale im Lustgarten — Johann Erdmann Hummel: Die Granitschale im Berliner Lustgarten, 1831, Alte Nationalgalerie Berlin (links: Bauinspektor und Steinmetz Cantian mit Zylinder) … Deutsch Wikipedia
Biedermeierweltwunder — Johann Erdmann Hummel: Die Granitschale im Berliner Lustgarten, 1831, Alte Nationalgalerie Berlin (links: Bauinspektor und Steinmetz Cantian mit Zylinder) Die Große Granitschale im Lustgarten vor dem Alten Museum im Berliner Lustgarten mit einem … Deutsch Wikipedia
Cantian — auf dem untenstehenden Gemälde von Johann Erdmann Hummel (Johann) Christian Gottlieb Cantian (* 23. Juni 1794 in Berlin; † 11. April 1866 ebenda) war ein deutscher Steinmetz und Baumeister. Seine größte Leistung bestand in der Herstellung und… … Deutsch Wikipedia
Christian Gottlieb Cantian — Cantian auf dem untenstehenden Gemälde von Johann Erdmann Hummel (Johann) Christian Gottlieb Cantian (* 23. Juni 1794 in Berlin; † 11. April 1866 ebenda) war ein deutscher Steinmetz und Baumeister. Seine größte Leistung bestand in der Herstellung … Deutsch Wikipedia
Lustgarten (Berlin) — Der Lustgarten mit Granitschale, links dahinter der damalige Palast der Republik, rechts das ehemalige Staatsratsgebäude der DDR, 2004 Der Lustgarten ist eine gestaltete Grünanlage auf der Museumsinsel im Berliner Ortsteil Mitte des gleichnamigen … Deutsch Wikipedia
Markgrafensteine — Die Markgrafensteine in einer Darstellung von 1821 … Deutsch Wikipedia
Kolyvanvase — Die „Zarin der Schalen“ in der „Neuen Eremitage“ In der Eremitage in Sankt Petersburg ruht eine ovale Schale aus Revnew Jaspis (Eigenname des Gesteins: Revnev Jaspis[1][2]), die auch „Zarin der Schalen“ (Царица ваз), genannt wird. Die Schale ist… … Deutsch Wikipedia
Kolywanvase — Die „Zarin der Schalen“ in der „Neuen Eremitage“ In der Eremitage in Sankt Petersburg ruht eine ovale Schale aus Revnew Jaspis (Eigenname des Gesteins: Revnev Jaspis[1][2]), die auch „Zarin der Schalen“ (Царица ваз), genannt wird. Die Schale ist… … Deutsch Wikipedia
Schale aus Rewnew-Jaspis — Die „Zarin der Schalen“ in der „Neuen Eremitage“ In der Eremitage in Sankt Petersburg ruht eine ovale Schale aus Revnew Jaspis (Eigenname des Gesteins: Revnev Jaspis[1][2]), die auch „Zarin der Schalen“ (Царица ваз), genannt wird. Die Schale ist… … Deutsch Wikipedia
Zarin der Schalen — Die „Zarin der Schalen“ in der „Neuen Eremitage“ In der Eremitage in Sankt Petersburg ruht eine ovale Schale aus Revnew Jaspis (Eigenname des Gesteins: Revnev Jaspis[1][2]), die auch „Zarin der Schalen“ (Царица ваз), genannt wird. Die Schale ist… … Deutsch Wikipedia